5 Gründe, warum eine Freie Trauung perfekt zu euch passt (auch wenn ihr gerade noch zweifelt)
- Katharina Schwendinger
- 8. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 14. Apr.

Ihr seid verlobt – und jetzt steht Ihr vor der großen Frage: Wie wollen wir eigentlich heiraten? Standesamt ist klar, aber was dann? Kirche? Oder vielleicht doch lieber etwas, das wirklich zu Euch passt?
Falls Ihr Euch gerade fragt, ob eine freie Trauung das Richtige sein könnte – hier kommen fünf Gründe, warum die Antwort ziemlich wahrscheinlich "JA" lautet. Auch (oder gerade) wenn Ihr noch ein bisschen unsicher seid.
1. Ihr seid frei. Wirklich frei.
Keine Konfession? Kein Problem. Oder zwei verschiedene Glaubensrichtungen? Auch kein Problem. Eine freie Trauung ist genau das: frei von Vorgaben, Dogmen oder traditionellen Abläufen. Ihr gestaltet sie so, wie sie Euch entspricht – ganz ohne „So macht man das eben". Ihr bestimmt den Ort, den Ablauf, den Ton – und ich helfe Euch dabei, dass es nicht nur schön, sondern auch stimmig wird.
2. Eure Geschichte steht im Mittelpunkt (nicht die Liturgie)
In der Kirche steht oft der Gottesdienst im Vordergrund – bei einer Freien Trauung steht Ihr im Mittelpunkt. Eure Geschichte, eure Werte, eure besonderen Momente. Ich erzähle Eure Liebesgeschichte so, dass sie Euch und Eure Gäste berührt – mit einem Augenzwinkern, mit Tiefgang und vor allem: ganz persönlich.
3. Es darf gelacht werden (und geweint sowieso)
Ihr wollt keine steife Zeremonie, sondern eine echte Atmosphäre? Dann seid Ihr bei der freien Trauung goldrichtig. Hier ist Platz für Gänsehaut, Freudentränen, Lacher, Überraschungsmomente – für alles, was Eure Beziehung ausmacht. Niemand muss sich verstellen oder „richtig benehmen". Echt sein reicht völlig.
4. Ihr könnt euren Ort wählen – und Eure Zeit
Sonnenaufgang auf der Alm? Gartenhochzeit bei Oma? Eine alte Scheune, ein Boot, ein Lieblingscafé? Alles möglich! Auch die Uhrzeit ist Euch überlassen – ob romantischer Sonnenuntergang oder Lunch-Party mit Aperol und Pizza. Ihr sagt wann und wo – und ich komme mit Mikro und offenen Ohren.
5. Ihr bleibt bei Euch – und nicht bei Erwartungen
Die Freie Trauung ist ideal für Paare, die sagen: „Wir wollen was Eigenes. Etwas, das zu uns passt." Ob Ihr eher ruhig und tiefgründig seid oder wild und kreativ – ich finde mit Euch den Ton, der Eure Beziehung widerspiegelt. Und glaubt mir: Das macht Euren Tag nicht nur schöner, sondern auch unvergesslicher.
Fazit?
Zweifeln ist erlaubt – aber lasst Euch nicht von Traditionen in ein Korsett zwängen, das Euch gar nicht steht. Eine Freie Trauung ist keine Entscheidung gegen etwas – sondern ganz klar für Euch. Für Eure Liebe. Für Eure Geschichte. Für einen Moment, der Euch für immer gehört.
Wenn Ihr neugierig geworden seid: Schreibt mir. Ich freu mich auf Euch.
Herzlichst,
Katharina
Lust auf mehr ehrliche Einblicke?
Ich freu mich auf Euch!
コメント